![]() |
Der »Hessische Landbote«Eine hochverräterische Flugschrift |
20.10.2012 | 15.00 Uhr Altes Schloss/Brandplatz |
![]() |
Georg Büchner. Zwischen Robespierre und König Peter von PopoEin multimediales Zeitpanorama des Vormärz |
02.11.2012 | 19.30 Uhr Konzertsaal im Rathaus Gießen |
![]() |
Georg Büchner, seine Familie und seine ZeitWanderausstellung |
05.11.–30.11.2012 8.00–16.00 Uhr (Mo–Fr) Landgraf-Ludwigs- Gymnasium, Haus E |
![]() |
Liebe! Tod! Revolution!Georg Büchner und kein Ende |
Eröffnung: 10.01. | 18 Uhr 10.01. –24.03.2013 10.00–18.00 Uhr (Di–So) 10.00–20.00 Uhr (Do) KiZ, Kongresshalle |
![]() |
»An die Familie«Georg Büchners Briefe |
07.02.2013 | 20.00 Uhr Stadtbibliothek Gießen |
![]() |
Georg Büchner und seine Zeit – ein privilegierter Schriftsteller und ein solitäres WerkVortrag von Prof. em. Dr. Günter Oesterle |
27.02.2013 | 20.00 Uhr Netanya-Saal im Alten Schloss, Brandplatz |
![]() |
»Wenn Ihr zu denken wagt, dass Ihr freie Menschen seid!«Frühschoppen-Lesung |
24.03.2013 | 10.30 Uhr Burg Gleiberg, Burg-Restaurant |
![]() |
Die Gießener Auswanderungsgesellschaft von 1834 – Eine Utopie der BüchnerzeitVortrag mit Lichtbildern von Dr. Ludwig Brake |
07.04.2013 | 11.00 Uhr ZiBB |
![]() |
Auftaktveranstaltung zum Georg-Büchner- Gedenkjahr 2013 an der JLU Gießen |
24.04.2013 | 19.00 Uhr Aula der Justus-Liebig- Universität Gießen, Hauptgebäude |
![]() |
Vortrag von Felicitas Hoppe, Büchnerpreisträgerin 2012 |
24.04.2013 | 19.00 Uhr Aula der Justus-Liebig- Universität Gießen, Hauptgebäude |
![]() |
Burschen, Büchner & Co.Literarischer Stadtspaziergang durch Gießen im Vormärz |
27.04.2013 | 15.00 Uhr Altes Schloss/ Brandplatz |
![]() |
Frederik Hetmanns »Georg B«Eine Lesung im Rahmen des Geschichtslesesommers (GELESO) |
13.05.2013 | 18.15 Uhr KiZ, Kongresshalle |
![]() |
Warum konnten Georg und Luise ihr Land nicht verändern?Vorlesung im Rahmen der Justus‘ Kinderuni im |
28.05.2013 Aula der Justus-Liebig- Universität Gießen, Hauptgebäude |
![]() |
BUCHBÜHNEBÜCHNERStationen einer Jagd |
08.06.2013 | 19.30 Uhr 22.06.2013 | 19.30 Uhr 30.06.2013 | 19.30 Uhr Stadttheater Gießen |
![]() |
Internationales Büchner-Theaterfestivalam Stadttheater Gießen |
22.–30.06.2013 Stadttheater Gießen |
![]() |
Vom Gießener Elefantenklo zur BadenburgGeorg Büchners zwei Semester an der Uni Gießen |
29.06.2013 | 13.00 Uhr Liebig-Museum |
![]() |
Die Straße der Stummen BilderKlanginstallation auf der Lahn nach dem Drama »Woyzeck« |
02.08.2013 | 18.00 Uhr 03.08.2013 | 18.00 Uhr Marinestuben Gießen |
![]() |
Tod dem Tyrannen!Die Gießener »Schwarzen«. Besuche historischer Orte und Gießener Protagonisten |
24.08.2013 | 15.00 Uhr Altes Schloss/Brandplatz |
![]() |
Paläste, Hütten, HochverratGießen 1834: Hier schrieb Büchner das »Ur-Manuskript« der revolutionären Flugschrift |
25.08.2013 | 11.00 Uhr Altes Schloss/Brandplatz |
![]() |
Konspirative Wanderung vor den Toren GießensU.a. Jahndenkmal, Buschischer Garten, Alter Friedhof, Philosophenwald, Badenburg … |
19.10.2013 | 13.00 Uhr Jahndenkmal/ Hein-Heckroth-Straße |
![]() |
Im Visier der Staatsgewalt. Die Universität Gießen als Zentrum von Revolution und Repression 1813–1848Historische Ausstellung mit Originalen |
Eröffnung: 31.10.2013 01.11.–13.12.2013 9.00–19.00 Uhr (Mo–Fr) Hauptgebäude der JLU Gießen, Rektoratszimmer |
![]() |
Aufbruch in die UtopieAusstellungsreise auf den Spuren einer deutschen |
01.11.–29.12.2013 17.00 Uhr (am 01.11.) 10.00–18.00 Uhr (Di–So) 10.00–20.00 Uhr (Do) KiZ |
![]() |
Luise Büchner - Leben, Werk, WirkungAusstellung der Luise-Büchner-Bibliothek |
18.01.–10.02.2014 |
Weitere Veranstaltungen:
Wintersemester 2012/2013 Georg und Luise. Die Geschwister Büchner in ihrer Zeit. |
Erarbeitung und Erprobung von Unterrichtsmaterialien Veranst.: JLU, Didaktik der Geschichte; Magistrat der Stadt Gießen, Stadtarchiv; Georg-Büchner-Schule |
Präsentation Mitte Mai 2013 im Rathaussaal Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler: Georg Büchner in Gießen |
Gießener Schulen (für alle Schulstufen) Veranst.: Magistrat der Stadt Gießen, Dezernat für Bildung, Staatliches Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis |
Mitte Mai bis Anfang Juli 2013 Kunstausstellung mit Zyklen über Büchner von Patrick Müller |
Veranst.: Galerie auf dem Schiffenberg |
Die Geschichte des Dichters und Revolutionärs GBLesung-Ausstellung-Wettbewerb – erarbeitet von Gießener SchülerInnen der Klassen 4 bis 13 |
Veranst.: Brüder-Grimm-Schule Gießen in Kooperation mit allen Schulen der Stadt Anhand der Sonderedition des Buches »Georg B.« von Frederik Hetmann, Hrgs. Susan Zeh-Fiedler mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und dem Magistrat der Stadt Gießen, Schulverwaltungsamt und Kulturamt |